Quartiersentwicklungsgebiet Marienburger Areal
Das Gebiet Marienburger Straße liegt im Tübinger Süden - im Dreieck zwischen 3-Höfe-Areal, Französischem Viertel und Wennfelder Garten, nördlich begrenzt durch die mehrspurige Stuttgarter Straße. Es ist rund 2,6 Hektar groß. Innerstädtische Brache: untergenutzt, zu-asphaltiert, zu-parkiert...

Die Stadtverwaltung will auf dem Gebiet Marienburger Straße ein gemischt genutztes urbanes Quartier realisieren. Neu für Tübingen ist, dass neben privaten Baugruppen verstärkt gemeinschaftliche Wohnprojekte und Genossenschaften berücksichtigt werden.
Wir finden: Das Maribu-Areal bietet tolle Möglichkeiten, dort eine sozial-ökologische Neustart-Nachbarschaft zu entwickeln, die auch alle angrenzenden Gebiete bereichern und beleben kann.
Bild: Arealbegehung, SWT-Gasspeicher hinten (Foto: U.Otto)
Ein Etappenziel hat unsere Genossenschaft Neustart: solidarisch leben + wohnen schon erreicht: Der Tübinger Gemeinderat stimmte im Mai 2021 mit nur einer Enthaltung dafür, das Quartier Marienburger Straße zu einem Modellquartier für die gemeinschaftliche Bewirtschaftung von Ressourcen zu machen. Dafür soll auch die Kleinteiligkeit der Parzellen aufgegeben werden. Damit bekommen erstmalig größere Initiativen die Chance, sich mit umfassenden Konzepten für ein Grundstück zu bewerben. Ein Meilenstein!
Der nächste politische Meilenstein steht erneut im Gemeinderat an: im Januar 2023 wird dort über die Rahmenplanfortschreibung entschieden.

Bild: Heute ist noch das Auto die Nr.1 auf dem Areal (Foto: U.Otto)