Mitarbeit in Arbeitsgruppen der Genossenschaft
Wir brauchen viel Ideen und Kompetenzen
- Die AG Öffentlichkeit sucht Menschen, die gerne fotografieren, Texte schreiben, spannende Veranstaltungen planen und moderieren oder Kontakte mit der Presse aufbauen. Sie wissen, wie Social Media-Projekte erfolgreich werden – wir wollen hier stärker werden. Sie sind technisch versiert mit Audio-, Video- oder Streaming-Erfahrung? Sie Oder haben Lust, mit uns die Homepage stetig besser und aktueller zu machen? Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ganz aktuell: welche Illustrator*in entwickelt mit uns unser Corporate Design mit gezeichneter Sprache weiter: Wimmelbild? Comic? Erklär-Animation? für Flyer, Plakate, Homepage und so.

- Sie kennen sich mit Bau- oder Finanzierungsfragen aus – wir können Sie brauchen. Die AG Bauen mit weiteren Untergruppen wie z.B. "Wasser" hat alle Hände voll zu tun. Denn wir wollen gute, genossenschafts- und enkeltaugliche Konzepte erarbeiten, die die Mitglieder ebenso überzeugen wie die Stadtgesellschaft.
Bild: bei MV 2022 (Foto: U.Otto) - Sie sind interessiert an sozialen Themen wie Vielfalt, Antidiskriminierung und daran, niederschwellige Beteiligungsprozesse zu organisieren . . . unsere AG Beteiligung hat hier einen spannenden Weg zurückgelegt (pausiert derzeit).
- Sie möchten am Aufbau einer Sozialen Infrastruktur mitdenken, z.B.: was braucht´s für Räume für das ganze Quartier (Multisaal, Kantine, Gesundheitszentrum usw.)? Was wollen wir zusätzlich, z.B. Solidarische Landwirtschaft und Lebensmitteldepot? Wie sollen sie angeordnet sein und wie lassen sie sich nachhaltig bewirtschaften? Dann sind Sie bei der AG Soziale Infrastruktur richtig. Im 2.Quartal 2023 wichtiger Meilenstein: Zwischenbericht an die Stadt, die mit uns ein innovatives Bewirtschaftungskonzept fürs ganze Quartier entwickeln möchte.

- Sie wollen sich dafür einsetzen, was es auf Stadtteilebene braucht, um gesund und inklusiv leben zu können? Für alle Generationen. Und dass auch sozial Benachteiligte voll an gesundem Leben und Gesundheitshilfen partizipieren können. Für den ganzen Stadtteil Südstadt wird ganz konkret in der AG Stadtteilgesundheitszentrum an solch einem Zentrum gearbeitet. Aktuelle Infos dazu gibt´s im aktuellen Flyer.
- Sie kennen sich aus in IT, Datenschutz, Buchhaltung etc.? Wir können Sie brauchen – mit Rat oder Tat beim Aufbau einer professionellen und sicheren Arbeitsstruktur.

- Zahlen, Förderprogramme, Bank-Menschen, Excel-Tabellen etwa zu Zins und Tilgung usw. ziehen Sie magisch an? Dann freuen wir uns auf Ihre ganze Leidenschaft und Ihre Finanz-Kompetenzen in der Finanz-AG.
Bild: bei MV 2022 (Foto: U.Otto) - Sie sind fit im Moderieren? – kommen Sie in unser tolles Moderations-Team.
- Damit wir nur ganz wenige Stellplätze vorgeschrieben kriegen, brauchen wir ein überzeugendes Mobilitätskonzept. Die neue Klein-AG hat nun ein paar Wochen gearbeitet und Gesprächstermin mit der Stadtverwaltung im März 23 einen Entwurf vorgestellt. Für die aktuelle Phase hat das überzeugt, die AG ruht sich ein Weilchen aus :-)
- Ganz aktuell hat sich die neue AG Community-Building auf den Weg gemacht. Sie diskutiert und plant Events, die auch der Gruppe, der Motivation, dem Zusammenhalt guttun. Und am Beispiel Exkursionen: uns dabei teilweise auch inhaltlich ordentlich weiterbringen können.
Welche Arbeitsgruppen gibt es?
Arbeitsgruppen entstehen zu Themen und Aufgaben, die wir für die Realisierung unseres Projekts bearbeiten müssen. Es gibt daher immer wieder Anpassungen: AGs haben beispielsweise bestimmte Aufgaben erreicht, neue Herausforderungen entstehen, personelle Ressourcen kommen hinzu oder wandern aus. Oder der Fokus verschiebt sich.
Sie wollen sich aktiv beteiligen? Schreiben Sie uns eine Mail an mitmachen@neustart-solewo.de. Sie können auch gerne unser Kontaktformular nutzen. Wir freuen uns auf Sie - in den verschiedensten Kooperationsformaten!