Neuigkeiten und Beiträge
Nach Mitgliederversammlung gestärkt ins ereignisreiche kommende Neustart-Jahr
Fast zwei Jahre nach Gründung endlich wieder eine Mitgliederversammlung der Genossenschaft mit persönlicher Begegnung – 2021 ging es nur per Video. Der Rückblick auf die verrückt vielen Aktivitäten war beeindruckend, die Aufgaben fürs kommende Jahr sind ziemlich groß, der neue Aufsichtsrat ist bunt, top kompetent (und auch ziemlich groß), der Optimismus aber ist am größten.
Weiterlesen … Nach Mitgliederversammlung gestärkt ins ereignisreiche kommende Neustart-Jahr
Neuigkeiten von der AG Solidarische Landwirtschaft
Zum ersten Mal hat sich die AG Solidarische Landwirtschaft (Solawi) im April 2021 getroffen. Seitdem hat sie Ideen und Konzepte entwickelt und beim Neustart-Workshop zu sozialen Infrastrukturen im Juli 2021 wurden dazu erste Rückmeldungen eingeholt.
Weiterlesen … Neuigkeiten von der AG Solidarische Landwirtschaft
Weiterer Schritt zum Neustart-Quartier: Stadt kauft Maribu-Grundstück
Wir setzen uns seit Jahren dafür ein, wollen es machen: Modellquartier – enkeltauglich, nachhaltig, divers, mit ganz viel sozialer Infrastruktur, für die ganze Südstadt. Jetzt kauft die Stadt das Grundstück vom Bund, wichtige Etappe. (Foto: Maribu-Areal)
Weiterlesen … Weiterer Schritt zum Neustart-Quartier: Stadt kauft Maribu-Grundstück
OB-Wahl Tübingen 2022: Die Themen "Wohnen" und "Stadtentwicklung"
Das Thema Quartiers- und Stadtentwicklung und Wohnen spielt offensichtlich auch bei der OB-Wahl Tübingen eine starke Rolle. Wir von Neustart sind da ziemlich parteiisch – aber nicht für eine spezielle Kandidat*in, sondern für unsere Themen "Stadt für Alle", "Bezahlbar Wohnen", "solidarische Nachbarschaft", "Klima-, Mobilitäts- und Bodenwende".
Wir mischen uns aktiv in die Diskussion ein.
Weiterlesen … OB-Wahl Tübingen 2022: Die Themen "Wohnen" und "Stadtentwicklung"
Workshop der AG Finanzen: rund ums Geld und unsere „Personal“-Struktur
Das Neustart-Projekt hat natürlich nicht nur mit ganz vielen Ideen eines enkeltauglicheren, nachhaltigen und solidarischen guten Lebens für Viele zu tun. Sondern auch – wenn die Realisierung startet – mit richtig viel Geld. Das wir nicht nur zusammenbekommen müssen, sondern bei dem wir auch hohe Gerechtigkeitsansprüche haben. Und unser Projekt lebt schon auf dem Weg bis zur Realisierung von top qualifizierten Personen und Strukturen. Beides war Thema eines gut besuchten Workshops am 29.05.22.
Weiterlesen … Workshop der AG Finanzen: rund ums Geld und unsere „Personal“-Struktur